



Preis: 190,- CHF / 2h Start Carving /
Start Carving 2h
Beginner & Fortgeschrittene
Lerne in diesem Kurs den Unterschied zwischen gerutschtem und geschnittenem Fahren und wie du deine Kante optimal und dynamisch einsetzen kannst. Voraussetzung für diesen Kurs ist, dass du einen gerutschten Drehschwung ohne ruckartige Bewegungen machen kannst. Keine Sorge, sollte dies noch nicht klappen, können wir dies zu Beginn anschauen.
Skigebiet | Flumserberg |
Kursart | Privatkurs |
Geignet für | Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab ca. 8 Jahren |
Kursprache | Deutsch, Englisch |
Preis pro Kurs | 190.00 CHF |
Kursablauf
Als erstes werden wir schauen, ob dein gerutschter Drehschwung bereits gut genug ist, um carven zu lernen. Falls alles gut ist, geht es los! Je nach Niveau beginnen den Unterschied zwischen gerutschten und gecarvten fahren zu lernen oder falls du fortgeschritten bist schauen wir wie du bei den gecarvten Turns das snowboarde entlasten kannst. Für den Kurs wird eine reguläre Tageskarte benötigt.
Kursinhalt
Während dem Kurs können wir an deiner Fahrtechnik arbeiten und sämtliche Carving Module anschauen.
Anfahrt
Zum Flumserberg Tannenboden kommst du ganz einfach mit dem ÖV oder Auto. Plane genügend Zeit ein, damit wir möglichst pünktlich beginnen können 😉
Anfahrt ÖV
Von Zürich kannst du einfach über den Bahnhof Unterterzen direkt auf die Gondel, welche zum Tannenboden hochfährt. Kommst du aus Sargans, kannst du vom Flums her den Bus zum Tannenboden nehmen.Anfahrt Auto
Es gibt diverse Parkplätze rund um das Skigebiet. Falls du genug früh bist, kannst du direkt beim Parkplatz Tannenboden parkieren oder auch beim Parkplatz Unterterzen und dann mit der Gondel nach oben fahren.Treffpunkt
Der genaue Treffpunkt wird vor dem Kurs jeweils direkt vom Snowboardlehrer bekannt gegeben und ist abhängig von deinem Niveau. Am besten wärmst du dich vorab etwas auf, damit wir gleich loslegen können 😉 Falls du um 08:00 Uhr startest kann auch bei der Prodalp gestartet werden
Kursdaten aktuelle Saison
Die Kurse finden täglich statt. Die Saison 24/25 hat begonnen und dauert noch bis zum 06.04.2025.
- Mo-So: 08:00 - 10:00 Uhr
- Mo-So: 10:15 - 12:15 Uhr
- Mo-So: 13:30 - 15:30 Uhr